2016-07-20

Von linearem Stoytelling zu Immersive Journalism – Videointerview mit Gabriel Lifton-Zoline

Virtuality Reality ist auf dem Vormarsch — auch im Journalismus. Durch den Einsatz von 360° Grad-Kameras entsteht nicht nur für den Zuschauer das Gefühl des Eintauchens in die Geschichte, sondern auch die Möglichkeit für den Produzenten durch Immersion die Intensität der vermittelten Botschaft zu verstärken. Einer, der den technischen Fortschritt genau dafür nutzen möchte, ist Gabriel Lifton-Zoline, COO von RYOT.
Im Gespräch mit Philip Banse von dctp.tv auf der rpTEN erläutert er die gesellschaftliche Relevanz, die der Einzug von VR in den Journalismus haben kann und welche Rolle dabei der Wandel von linearem zum immersiven Storytelling spielt.

Screenshot: dctp.tv/Youtube